|
(pr) Der SV Tagmersheim, der Vorjahrsaufsteiger in die B-Klasse Nord II, wird dieser Liga auch eine weitere Saison angehören.
Ihr Entscheidungsspiel um den Klassenverbleib gewannen die Tagmersheimer am Donnerstagabend in Mündung gegen den Tabellendritten der C-Klasse Nord II, den TKSV Donauwörth, erst nach einem Elfmeterschießen mit 4:3.
Nach der regulären Spielzeit und der Verlängerung stand die Partie 1:1. Donauwörths Türkenelf ist also wieder einmal vor dem großen Ziel gescheitert.
|
|
Unter der Leitung von Schiedsrichter Bengel aus Herrieden begannen beide Mannschaften auf dem Sportplatz in Mündung vor 500 Zuschauern, darunter Landrat Alfons Braun, recht vorsichtig. Ein Freistoß aus spitzem Winkel ergab die erste Chance für die Tagmersheimer. Bei einem Kopfball von Mittelstürmer Ercan Koyun nach einer Rechtsflanke war Tagmersheims Keeper Quaiser auf dem Posten. Nach mehr als einer Viertelstunde fiel dann die Tagmersheimer Führung, als Bernhard Walbert einen direkten Freistoß aus 18 Metern an der Mauer vorbei ins Netz zirkelte.
Die Tagmersheimer blieben danach die Spiel bestimmende Mannschaft, während die Donauwörther Türkenelf bei Kontern ihr Heil stets in hohen Flanken suchte, aber immer wieder an der kopfballstarken SVT-Abwehr scheiterte. Bei einem Eckball von der rechten Seite schien nach 25 Minuten das 2:0 fällig, doch klärte ein TKSV-Verteidiger noch auf der Linie. Durgun Hakan war es, der im Nachschuss aus 14 Metern nach einer halben Stunde das Tagmersheimer Gehäuse verfehlte. So blieb es bis zur Halbzeit bei der l:0-Führung der Tagmersheimer.
FALSCH BERECHNET hatte Tagmersheims Torwart Quaiser eine von Durgun Emin vor sein Gehäuse gezogene Flanke. Der Ball strich über seine Fäuste hinweg zum l:1 Ausgleich für den TKSV Donauwörth ins Netz.
Nach Seitenwechsel drängte der TKSV mächtig auf den Ausgleich. Einen Freistoß aus 18 Metern lenkte Armin Quaiser noch über die Latte, doch wenig später berechnete er eine Flanke von Durgun Emin falsch
und konnte dann den Ball nur noch über seine Fäuste hinweg ins Netz passieren lassen.
In den folgenden Minuten wollten die Türken die Entscheidung erzwingen.
|
 |
Die sporadischen Entlastungsangriffe der Tagmersheimer sorgten jetzt kaum noch für Gefahr vor dem TKSV-Gehäuse.
Erst eine Viertelstunde vor Ende der regulären Spielzeit übernahmen wieder die Tagmersheimer das Kommando, ohne aber die Entscheidung zu ihren Gunsten erzwingen zu können.
Die folgende Verlängerung war an Höhepunkten arm. Beide Seiten spielten nur wenige Erfolg versprechende Möglichkeiten heraus.
Beim Elfmeterschießen war es Torwart Ipek Mehmet, der seine Farben in Führung schoss.
Mittelstürmer Georg Schnell glich für den S VT aus.
Der Torschütze zum 1:1-Ausgleich, Durgun Emin, scheiterte anschließend an Armin Quaiser, doch postwendend fand auch Franz Mayr in Ipek Mehmet seinen Meister. Hoch über den Kasten schoss Cakit Durgan seinen Elfmeter. Erst im dritten Versuch - nach Meinung des Schiedsrichters hatte sich der TKSV-Keeper zweimal zu früh bewegt - brachte Fritz Mergel das Leder zur 2:l-Führung des SVT im TKSV-Gehäuse unter. Zwei Versuche gewährte Schiedsrichter Bengel dann auch Ersan Taylun, um zum 2:2 auszugleichen. Helmut Zeilbeck brachte seine Elf mit einem sicher verwandelten Elfmeter endgültig auf die Siegesstraße (3:2), weil anschließend der fünfte Schütze des TKSV, Matkap Nezih, an Armin Quaiser scheiterte.
| ZU FRÜH BEWEGT hat sich Tagmersheims Keeper Armin Quaiser der dann den Elfmeter von Matkap Nezih hielt und damit seiner Elf ein weiteres Jahr in der B-Klasse Nord II sicherte.
Der Pfiff des beim sechsten Duell so kleinlichen Schiedsrichters war diesmal ausgeblieben.
|
| |